Der Schallschutz dient zur Reduzierung des induzierten Lärmes in einem betrachteten Bereich. Dieser Lärm kann sowohl von außen stammen als auch von benachbarten Räumen. Dabei wird der Schall sowohl körper-, als auch luftübertragen. Wir bieten moderne Möglichkeiten, die Schallbelastung innerhalb der Räumlichkeiten durch bauliche Maßnahmen deutlich zu reduzieren. Der Schall- bzw. Lärmschutz ist außerdem ein wichtiger Teil des Arbeits- und Umweltschutzes.

Eine zu hohe Lärmbelastung kann zu folgenden Gesundheitsgefahren führen:
- Stress
- Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems
- Schädigung des Immunsystems
- Schädigung des Ohrs- und Gehörs
Ruhe bei der Arbeit verspricht Gesundheit, Konzentration und vor allem Produktivität. Schallschutzmaßnahmen bei Gebäuden werden nach dem Bauordnungsrecht DIN 4109 geregelt. In dieser DIN-Norm werden hauptsächlich Anforderungen an die Konstruktion von Trennwänden, Geschossdecken und die Ausführung von Leitungen sowie von Lüftungsschächten geregelt. Wir arbeiten nach dieser DIN-Norm und versprechen beste Qualität, damit Sie den Alltag in Ruhe genießen können. Schallabsorbierende Gebäudemaßnahmen wie z. B. bei Decken, Wände Bedienungs- und Meisterkabinen, Schallhauben, Kapseln, Ansaug- und Abgaskanäle gehören zu unserem Leistungsspektrum im Bereich Schallschutz.
Folgende Markenprodukte bauen wir bei Ihnen ein, um eine maximale Lärmdämmung erzielen zu können:
- Mineralwolle von Rockwool und G&H
- Schalldämmmatten von Hanno Protecto
- Außenverkleidung mit verzinktem Blech oder Aluminium Blech (Je nach Kundenwunsch)
- Innenverkleidung mit Lochblech, verzinktem Blech oder Aluminium Blech (Je nach Kundenwunsch)